Energieberatung / Energieausweise und
Baubegleitungen
Wenn Sie wissen möchten wieviel Energie durch Schwachstellen Ihres Hauses verloren geht und mit welchen Maßnahmen / finanziellen Mitteln Sie welche Energieeinsparung erreichen können, ist eine professionelle Energieberatung das geeignete Mittel, dies alles zu erfahren.
Bei energetischen Einzel-Maßnahmen und Effizienhaus-Vorhaben, unterstützen wir Sie durch eine fachkompetente Baubegleitung.
Die Beratungen und Baubegleitungen führen wir in einem Umkreis bis ca. 150 km durch.
Welche Kosten entstehen für welche Leistung? **
Nr. | Honorare | Ein- / Zweifamilienhaus | 3 - 6 Wohneinheiten | ab 7 Wohneinheiten |
1 | Energieausweis Verbrauch | 65,- Euro | 65,- Euro | 65,- Euro |
2 | Energieausweis Bedarf * | 750,- Euro | 1.100,- Euro | Preis auf Anfrage |
3 | Baubegleitung, BAFA (1. Einzelmaßnahme) | 1.200,- Euro - 600,- Euro (BAFA) | 2.900,- Euro - 1.450,- Euro (BAFA) | Preis auf Anfrage |
4 | Baubegleitung, BAFA (zus. Einzelmaßnahme) | 800,- Euro - 400,- Euro (BAFA) | Preis auf Anfrage | Preis auf Anfrage |
5 | Baubegleitung, KfW (Effizienzhäuser) | Preis auf Anfrage | Preis auf Anfrage | Preis auf Anfrage |
6 | Beratung Stromeinsparung | 95,- Euro | Preis auf Anfrage | Preis auf Anfrage |
Bei der mit "*" gekennzeichneten Honorarangabe wird eine einfache Gebäudegeometrie vorausgesetzt. Bei vielfach gegliederten Baukörpern o.a. unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Liegen keine Pläne vor oder sind diese unvollständig, werden die erforderlichen Grundlagenermittlungen nach Zeitaufwand mit 85,- Euro / Stunde berechnet.
** Die Fahrtkosten bis 25 km einfache Entfernung sind in den Preisen enthalten!
Bitte berücksichtigen Sie dies bei Vergleichen mit anderen Angeboten.
Alle Preisangaben verstehen sich inklusive der z. Zt. gültigen Mehrwertsteuer.
_________________________________________________________________________
Beispiel eines Tests der Wärmeschutzqualität eines Fensterglases
Beim untersuchten Fensterglas ist Alles im "grünen Bereich".
Hier ist eine moderne Wärmeschutzverglasung vorhanden.
(Außentemperatur -5 °C, Raumlufttemperatur 20,5 °C).
Zum Seitenanfang